Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Informationen
Dieses Dokument stellt die Datenschutzrichtlinie ("Datenschutzrichtlinie") für die Webseite unter der Adresse: https://www.mivarom.de/ ("Website") dar.
Alle in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeten Begriffe sind gemäß ihrer Definition in den "Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Online-Shops der Firma Mivarom Impex" ("AGB") zu verstehen.
Die Datenschutzrichtlinie regelt Informationen über die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Website-Benutzern und Warenkäufern sowie enthält Informationen über Cookies, die von der Website verwendet werden.
Jeder Benutzer, der ein Konto auf der Website erstellen und die im Rahmen der Website angebotenen Funktionen nutzen möchte, wird gebeten, seine personenbezogenen Daten anzugeben.
Die Angabe personenbezogener Daten durch den Benutzer/Käufer ist freiwillig, aber für die Nutzung des Online-Shops erforderlich, der ein Konto erfordert.
Verantwortliche Stelle für personenbezogene Daten
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die über die Website verarbeitet werden, ist das Unternehmen "Mivarom Impex" mit Sitz in Alexandria (Korrespondenzadresse: Sat Nou 12, 147281 Calomfiresti, E-Mail-Adresse: office@mivarom.ro).
Die für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche erklärt, dass sie alle erforderlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten von Website-Benutzern und Käufern einhält, die unter anderem im Datenschutzgesetz vom 10. Mai 2018 (d.h. Amtsblatt 2019, Pos. 1781) und in der DSGVO (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG; ABl. EU L Nr. 119) vorgesehen sind.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Die für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten von:
Benutzern für folgende Zwecke:
im Zusammenhang mit dem Betrieb der Website;
Gewährleistung des Zugangs zum Konto;
Marketingzwecken;
Kontaktaufnahme mit Benutzern;
Bearbeitung von Beschwerden;
wie Name, Nachname, Firmenname, Wohnadresse, Firmenadresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort), Steuernummer, Personalausweisnummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Registrierungsdatum des Kontos, IP-Adresse, Bankkontonummer und andere Daten, die von den Benutzern über die Website, per E-Mail oder telefonisch freiwillig übermittelt werden.
Käufern für folgende Zwecke:
im Zusammenhang mit dem Betrieb der Website;
Gewährleistung des Zugangs zum Konto;
Nutzung des Online-Shops;
Abwicklung der Zahlung für den Kauf im Online-Shop;
Marketingzwecken;
Ausstellung einer Mehrwertsteuerrechnung;
Kontaktaufnahme mit dem Käufer;
Bearbeitung von Beschwerden;
wie Name, Nachname, Firmenname, Wohnadresse, Firmenadresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort), Steuernummer, Personalausweisnummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Registrierungsdatum des Kontos, IP-Adresse, Bankkontonummer und andere Daten, die von den Käufern über die Website, per E-Mail oder telefonisch freiwillig übermittelt werden.
Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie kann durch Ankreuzen des Kästchens im Registrierungsformular erteilt werden:
"ich stimme der Verarbeitung personenbezogener Daten zu" und
"ich stimme der Verarbeitung personenbezogener Daten für Marketingzwecke zu".
Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für Marketingzwecke bedeutet die ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung von Daten einschließlich einfacher Profilierung.
Die für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche führt die Profilierung personenbezogener Daten durch, um die Bedürfnisse und Vorlieben der Benutzer/Käufer zu analysieren, und passt dann auf dieser Grundlage Marketinginformationen über ausgewählte Dienstleistungen an. Die Profilierung erfolgt ausschließlich auf der Grundlage der von den Personen bereitgestellten personenbezogenen Daten und verknüpft keine Informationen aus verschiedenen Quellen.
Der Benutzer/Käufer kann jederzeit Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung seiner Daten zu Marketingzwecken einlegen. Um die Einwilligung zu widerrufen, senden Sie bitte eine entsprechende Erklärung an die E-Mail-Adresse: office@mivarom.ro.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die für die Verarbeitung Verantwortliche sind folgende Bestimmungen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die es ermöglicht, personenbezogene Daten auf der Grundlage freiwillig erteilter Einwilligung zu verarbeiten;
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn personenbezogene Daten zur Erfüllung des Kaufvertrags/Vertrags über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege erforderlich sind oder Maßnahmen zur Vorbereitung des Abschlusses eines Kaufvertrags/Vertrags über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege ergriffen werden müssen, und wenn personenbezogene Daten für Zwecke im berechtigten Interesse der für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich sind;
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, der es ermöglicht, personenbezogene Daten zu verarbeiten, wenn eine solche Verarbeitung zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen der für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich ist.
Weitergabe personenbezogener Daten
Die von der für die Verarbeitung Verantwortlichen gesammelten personenbezogenen Daten können an folgende Stellen weitergegeben werden:
externe Dienstleister wie Zahlungsdienstleister oder Buchhalter;
Geschäftspartner der für die Verarbeitung Verantwortlichen;
öffentliche oder private Stellen auf deren Anfrage und auf der Grundlage allgemein verbindlicher Rechtsvorschriften;
andere Personen und Stellen mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der betroffenen Person.
Die für die Verarbeitung Verantwortliche stellt angemessene technische und organisatorische Maßnahmen sicher, um die Sicherheit der gesammelten personenbezogenen Daten zu gewährleisten und den Zugriff Dritter auf die Daten der Benutzer/Käufer oder deren Verarbeitung in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zu verhindern.
Widerruf der Einwilligung
Der Benutzer/Käufer kann seine Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen.
Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor ihrem Widerruf.
Um die Einwilligung zu widerrufen, senden Sie bitte eine entsprechende Erklärung an die E-Mail-Adresse: office@mivarom.ro.
Rechte der Benutzer und Käufer
Die betroffene Person ist berechtigt, zu verlangen:
Zugang zu den Daten und Erhalt einer Kopie davon (Art. 15 DSGVO);
Korrektur (Änderung) der Daten (Art. 16 DSGVO);
Löschung von Daten (Art. 17 DSGVO);
Einschränkung der Verarbeitung von Daten (Art. 18 DSGVO);
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO);
Widerspruch gegen die Verarbeitung von Daten (Art. 21 DSGVO).
Um die in Absatz 1 genannten Rechte auszuüben, muss die betroffene Person, die Daten betreffen, sich an die für die Verarbeitung Verantwortliche unter der E-Mail-Adresse: office@mivarom.ro wenden.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die für die Verarbeitung Verantwortliche speichert personenbezogene Daten so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, und solange eine rechtliche Grundlage dafür besteht, erforderlich ist.
Personenbezogene Daten werden wie folgt gespeichert:
für einen Zeitraum von 3 (drei) Jahren - in Bezug auf personenbezogene Daten einer juristischen Person (im Sinne von Art. 43 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches vom 23. April 1964), die mit dem Abschluss und der Durchführung des Kaufvertrags verbunden sind, sowie zur Feststellung, Verfolgung oder Verteidigung von Ansprüchen;
für einen Zeitraum von 6 (sechs) Jahren - in Bezug auf personenbezogene Daten einer natürlichen Person, die nicht als Unternehmer betrachtet wird, die mit dem Abschluss und der Durchführung des Kaufvertrags verbunden sind, sowie zur Feststellung, Verfolgung oder Verteidigung von Ansprüchen;
für einen Zeitraum von 1 (einem) Jahr - in Bezug auf personenbezogene Daten, die bei der Registrierung des Benutzerkontos gesammelt wurden und gleichzeitig kein Kaufvertrag abgeschlossen wurde;
für einen Zeitraum von 5 (fünf) Jahren - in Bezug auf personenbezogene Daten, die mit der Erfüllung steuerlicher Verpflichtungen verbunden sind.
Personenbezogene Daten, die auf der Grundlage einer Marketingeinwilligung verarbeitet werden, werden unverzüglich nach Erhebung des Widerspruchs gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken gelöscht.
Cookies
Die Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die im Speicher des elektronischen Geräts gespeichert werden, um den Benutzern/Käufern die Nutzung aller Funktionen der Website zu ermöglichen.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist die Stelle, die Cookies auf dem Endgerät des Benutzers/Käufers platziert und auf sie zugreift.
Der Internetbrowser des Benutzers/Käufers ermöglicht standardmäßig die Verwendung von Cookies auf seinem Gerät. Daher muss bei einem ersten Besuch der Website der Verwendung von Cookies zugestimmt werden.
Der Benutzer/Käufer kann Cookies selbst verwalten, einschließlich deren Löschung und Blockierung, jederzeit.
Um Cookies abzulehnen, wählen Sie in Ihrem Browser die Option zur Ablehnung aus. Bitte beachten Sie, dass die Auswahl dieser Option dazu führt, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht richtig funktionieren.
Der Benutzer/Käufer kann seine Cookie-Einstellungen im Browser individuell anpassen. Das Fehlen von Änderungen an diesen Einstellungen bedeutet die Zustimmung zur Verwendung der verwendeten Cookies.
Änderungen der Cookie-Einstellungen, die darauf abzielen, ihre Verwendung einzuschränken, können sich auf einige verfügbare Funktionen auf der Website auswirken, z.B. längere Ladezeiten der Website.
Cookies können dauerhafte oder Sitzungscookies sein:
Permanente Cookies werden vom Internetbrowser gespeichert und bleiben bis zum festgelegten Ablaufdatum gültig;
Sitzungscookies laufen mit dem Ende der Sitzung des Benutzers/Käufers ab, wenn der Internetbrowser geschlossen wird.
Die auf der Website verwendeten Cookies können personenbezogene Daten in Form einer IP-Adresse enthalten, die der für die Verarbeitung Verantwortliche nicht speichert oder speichert.
Cookies werden verwendet, um:
die Sitzung aufrechtzuerhalten;
Informationen zur Sitzung zu speichern;
die Funktionen der Website bereitzustellen;
den Inhalt der Website an die Präferenzen des Benutzers/Käufers anzupassen und die Nutzung der Website zu optimieren;
das Marketing des Verantwortlichen.
Abschlussbestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie ist ausschließlich für die Verwendung durch die betroffenen Personen im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten bestimmt. Die Nutzung der Datenschutzrichtlinie durch andere Stellen ist untersagt.
Für nicht geregelte Bereiche dieser Datenschutzrichtlinie gelten die allgemein verbindlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten.
Die Datenschutzrichtlinie kann je nach aktuellen Bedürfnissen des Verantwortlichen ergänzt oder aktualisiert werden, insbesondere um aktuelle und zuverlässige Informationen für Benutzer der Website oder Käufer bereitzustellen.
Alle Änderungen an der Datenschutzrichtlinie werden auf der Website veröffentlicht.
Jeder Benutzer und Käufer sollte für die Sicherheit seiner eigenen Daten und die Sicherheit seiner elektronischen Geräte, die zum Zugriff auf das Internet verwendet werden, sorgen. Das elektronische Gerät sollte unbedingt über eine Antivirensoftware, eine sichere Version des verwendeten Internetbrowsers und eine aktivierte Firewall verfügen. Der Benutzer/Käufer sollte sicherstellen, dass das Betriebssystem und die auf seinem elektronischen Gerät installierten Programme immer auf dem neuesten Stand sind.
Käufer oder Website-Benutzer können jederzeit über die Website auf diese Datenschutzrichtlinie zugreifen und sie herunterladen und ausdrucken, jedoch unterliegt die kommerzielle Nutzung der Richtlinie dem Schutz des Unternehmens.
Diese Datenschutzrichtlinie tritt am 31.03.2024 in Kraft.