• Nicht auf Lager
    DC-DC 5A XL4015E Abwärtsmodul

DC-DC 5A XL4015E Abwärtsmodul

3,66 L
steuerfrei
Menge
Add to wishlist
Nur noch wenige Teile verfügbar

  Sicherheitspolitik

Klicken Sie für Details

  Lieferpolitik

Klicken Sie für Details

  Rückgaben

Klicken Sie für Details

Guarantee safe & secure checkout

Spezifikationen


1.Eingangsspannungsbereich:4-38VDC
2.Ausgangsspannungsbereich:1,25-36VDC einstellbar
3.Ausgangsstrom: 0-5A
4.Ausgangsleistung: 75W
5.Hohe Effizienz bis zu 96 %
6.Eingebaute thermische Abschaltfunktion
7.Integriert Aktuelle Grenzfunktion
8.Integrierte Ausgabe kurze Schutzfunktion span>
9.Verpolungsschutz am Eingang: Keiner (falls erforderlich, Hochstromdiode in Reihe mit dem Eingang).
10.L x B x H =61,7*26,2*15mm
11.Gewicht: 20g< /span>

Anwendung
1.Verwendung als Abwärtsmodule mit Überstromschutzfunktionen
Verwendung:
(1) Stellen Sie das „Spannungspotentiometer“ so ein, dass die Ausgangsspannung den gewünschten Wert erreicht.
(2) Verwenden Sie ein Multimeter, um den Ausgangskurzschlussstrom mit 10A-Ständern zu messen und gleichzeitig das „Strompotentiometer“ so zu regulieren, dass der Ausgangsstrom einen vorgegebenen Überstromschutzwert erreicht. (Zum Beispiel zeigt das Messgerät den Stromwert von 4A an, dann können Sie das Modul bis zu einem maximalen Strom von 4A verwenden)
(3) Verbunden mit die Ladung.

2.Verwendung als Akkuladegerät
< span style="margin:0px;padding:0px;border:0px;font-style:inherit;font-variant:inherit;font-weight:inherit;font-size:16px;line-height:24px;font-family: inherit;vertical-align:baseline;">Verwendung:
(1). Stellen Sie sicher, dass Sie die Erhaltungsspannung und den Ladestrom der Batterie aufladen müssen; (Wenn die Lithium-Parameter 3,7 V/2200 mAh betragen, beträgt die Erhaltungsspannung 4,2 V, der maximale Ladestrom 1 C, also 2200 mA)
(2). Stellen Sie im Leerlauf das „Spannungspotentiometer“ so ein, dass die Ausgangsspannung die Erhaltungsspannung erreicht; (bei einer wiederaufladbaren 3,7-V-Lithiumbatterie kann die Ausgangsspannung auf 4,2 V eingestellt werden)
(3). Verwenden Sie ein Multimeter, um den Ausgangskurzschlussstrom bei 10-A-Ständern zu messen und gleichzeitig das „Strompotentiometer“ so zu regulieren, dass der Ausgangsstrom einen vorgegebenen Ladestromwert erreicht.
(4). Der werkseitige Standardwert für den Ladestrom der Blinkerlampe beträgt das 0,1-fache des Ladestroms. (Während des Ladevorgangs wird der Strom der Batterie allmählich reduziert. Wenn die Ladestromeinstellung 1 A beträgt. Wenn der Ladestrom weniger als 0,1 A beträgt, erlischt das blaue Licht und das grüne Licht leuchtet, was bedeutet, dass der Akku vollständig aufgeladen ist.) span>
(5).an die Batterieladung angeschlossen.
(1,2 ,3,4 Schritte wie: Ausgang ist entladen, Batterie nicht anschließen)

3.Verwendung als LED-Konstantstrom-Treibermodul
Verwendung:
(1). Stellen Sie das „Spannungspotentiometer“ so ein, dass die Ausgangsspannung den gewünschten Wert erreicht.
(2). Messen Sie mit einem Multimeter den Ausgangskurzschlussstrom bei 10A Ständen und regulieren Sie dabei das „Strompotentiometer“ so, dass der Ausgangsstrom einen vorgegebenen LED-Betriebsstrom erreicht.
(3). LED anschließen, funktioniert.
(1,2 Schritte als: Ausgabe wird entladen, LED nicht anschließen)

12712

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website